Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGranato, Nadia
InstitutionZentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
TitelMikrodaten-Tools.
CASMIN-Bildungsklassifikation. Eine Umsetzung mit dem Mikrozensus 1996.
Gefälligkeitsübersetzung: Microdata tools : CASMIN education classification; implementation with the 1996 microcensus.
QuelleMannheim (2000), 10 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheZUMA-Technischer Bericht. 2000/12
BeigabenTabellen 5; Anhang
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie; Graue Literatur
ISSN1437-4129
URNurn:nbn:de:0168-ssoar-48877-1
SchlagwörterBildung; Skalierung; Allgemein bildendes Schulwesen; Bildungsabschluss; Qualifikationsniveau; Berufsbildendes Schulwesen; Klassifikation; Skalenkonstruktion; Deutscher; Migrant; Deutschland
Abstract"Die CASMIN-Bildungsklassifikation wurde mit der Zielsetzung entwickelt, eine international vergleichbare Bildungsskala zu konstruieren, die vor allem der Untersuchung von Mobilitätsprozessen dient (König/ Lüttinger/ Müller 1987). In die Skala fließen Informationen zum Vorliegen von allgemeinbildenden und beruflichen Bildungszertifikaten ein. Da der Mikrozensus umfassende Angaben zur allgemeinen und beruflichen Bildung enthält, ist die Nachbildung der CASMIN-Klassifikation mit diesen Daten möglich. Der vorliegende Bericht erläutert die Konstruktion dieser Bildungsskala auf der Basis des Mikrozensus 1996 (MZ96) und weist dabei auf Probleme bei der Umsetzung hin. Im Anschluß daran wird als Anwendungsbeispiel das Qualifikationsniveau von Migranten und Deutschen anhand der CASMIN-Klassifikation verglichen. Am Ende des Berichts ist der für die Umsetzung notwendige SpSS-Job zu finden." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: