Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schoenrade, Silke; Puetz, Guenter |
---|---|
Titel | Die Abenteuer der kleinen Hexe. Bewegung und Wahrnehmung beobachten, verstehen, beurteilen, foerdern. |
Quelle | Dortmund: Borgmann Publishing (2000), 206 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Motorik; Psychomotorik; Wahrnehmung; Diagnostik; Märchen; Bewegung (Motorische); Praxisanleitung |
Abstract | "Die Abenteuer der kleinen Hexe" ist ein strukturiertes Beobachtungsverfahren, das als Methode einer an den Staerken des Kindes orientierten Foerderdiagnostik vorgestellt wird. Die Maerchen sind so aufgebaut, dass die Kinder spielerisch an Bewegungssituationen herangefuehrt werden. Die darin enthaltenen Aufgabenstellungen treffen Aussagen ueber das Bewegungs- und Wahrnehmungsverhalten vier- und achtjaehriger Kinder. Gleichzeitig werden Foerdervorschlaege praesentiert, die Anhaltspunkte fuer ein weiteres psychomotorisches Vorgehen enthalten. Diagnostik soll so in den paedagogischen Alltag integriert werden. Ebenso sollen die LeserInnen auf dem Hintergrund dieses Verfahrens ermutigt werden, eigene, fuer ihre jeweilige Zielgruppe relevante diagnostische Stationen selbst zu erstellen.(DJI/Abstract übernommen). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2002_(CD) |