Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lesemann, Silke |
---|---|
Titel | "dass eine gelehrte frau keine wirtinn sey". Zur Bildung und Sozialisation landadliger Frauen im 18. Jahrhundert. |
Quelle | Aus: Opitz, Claudia (Hrsg.); Weckel, Ulrike (Hrsg.); Kleinau, Elke (Hrsg.): Tugend, Vernunft und Gefühl. Geschlechterdiskurse der Aufklärung und weibliche Lebenswelten. Münster u.a.: Waxmann (2000) S. 249-269 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Erziehungsziel; Adelserziehung; Bildungsgeschichte; Frau; Mädchenbildung; Hausväterliteratur; Absolutismus; Geschichte (Histor); Ethische Erziehung; Hauswirtschafterin; Aufklärung (Epoche); Landadel; Germershausen, Christian Friedrich; Deutschland |
Erfasst von | BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin |
Update | 2002_(CD) |