Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBremer, Peter
TitelAusgrenzungsprozesse und die Spaltung der Städte.
Zur Lebenssituation von Migranten.
Gefälligkeitsübersetzung: Exclusion processes and the division of cities : the life situation of migrants.
QuelleOpladen: Leske u. Budrich (2000), 255 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStadt, Raum und Gesellschaft
BeigabenTabellen 18
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8100-2838-X
DOI10.1007/978-3-663-09319-0
SchlagwörterBildungsbeteiligung; Soziale Schließung; Soziale Situation; Sozialraum; Soziale Integration; Stadt; Wohnen; Armut; Segregation; Einkommen; Arbeitsmarkt; Wohnsituation; Unterschicht; Ausländer; Migrant
AbstractDer Verfasser referiert zunächst den Stand der internationalen Debatte um Ausgrenzung, Integration und Underclass. Er legt im Folgenden Ergebnisse einer Längsschnittstudie vor, die auf sekundäranalytischen Datenauswertungen, Experteninterviews und repräsentativen Erhebungen beruht. Zunächst werden Phasen der Zuwanderung in die Bundesrepublik sowie rechtliche Regelungen und normative Orientierungen als objektive und subjektive Limitationen der Integration diskutiert. Vor diesem Hintergrund werden Ergebnisse zur Lebenssituation von Migranten in unterschiedlichen Lebensbereichen vorgelegt: Arbeit, Einkommen, Bildungs- und Ausbildungsbeteiligung, Wohnen, Segregation. Anknüpfend an die Überlegungen zum segregierten Wohnen und zur Kumulation von Unterversorgungen wird abschließend gefragt, inwieweit Ausgrenzungen in bestimmten Lebensbereichen kumulieren und im Endeffekt zu einem Teufelskreis führen, aus dem die Betroffenen keinen Ausweg mehr sehen. (ICE2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: