Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMattner, Dieter
TitelBehinderte Menschen in der Gesellschaft.
Zwischen Ausgrenzung und Integration.
Gefälligkeitsübersetzung: Handicapped persons in society : between exclusion and integration.
QuelleStuttgart: Kohlhammer (2000), 172 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-17-016273-X
SchlagwörterGesellschaft; Soziale Integration; Biomedizin; Gentechnologie; Orientierung; Therapie; Ethik; Menschenbild; Moral; Norm; Behindertenhilfe; Benachteiligung; Fortschritt
Abstract"Heilpädagogik als eine wertgeleitete Wissenschaft bedarf immer wieder neu der Rückbesinnung auf eine ethisch-moralische Grundorientierung. Das Buch liefert hierfür eine doppelte Standortbestimmung. In einem weit ausholenden geschichtlichen Rückblick wird zum einen das jeweilige Bild vom behinderten Menschen und die daraus resultierende gesellschaftliche Behandlung nachgezeichnet. Zum anderen skizziert der Band die historischen Wurzeln, aus denen die Heilpädagogik als Pädagogik für Benachteiligte und Ausgegrenzte hervorging, beleuchtet die oft gegensätzlichen Grundprämissen und verfolgt die Entwicklung des Faches und seiner wissenschaftlichen Ausrichtung bis in die Gegenwart. Schließlich entwirft das Buch die Grundlinien einer auf das Mensch-Sein verpflichteten Ethik als Basis heutiger Behindertenhilfe. Das Buch gibt eine solide Orientierung über die historischen, psychosozialen und ethischen Aspekte des Umgangs und der Arbeit mit behinderten Menschen." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: