Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Bergler, Reinhold; Haase, Dietmar; Poppelreuter, Stefan; Schneider, Barbara; Wemhoff, Meike |
---|---|
Titel | Ursachen des Alkoholkonsums Jugendlicher. Eine sozialpsychologische Grundlagenstudie. Gefälligkeitsübersetzung: Causes of alcohol consumption among adolescents : a basic socio-psychological study. |
Quelle | Köln: Deutscher Institutsverl. (2000), 292 S. |
Reihe | Schriftenreihe zur angewandten Sozialpsychologie. 4 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-602-45004-X |
Schlagwörter | Sozialer Faktor; Soziale Beziehung; Alkoholkonsum; Determinante; Werbung; Missbrauch; Trinkverhalten; Jugendlicher |
Abstract | Die Verfasser geben zunächst einen Überblick über die Literatur zu Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch Jugendlicher in Deutschland. Sie entwickeln im Folgenden ein theoretisches Modell, das verschiedenen Determinanten von Alkoholkonsum berücksichtigt: soziale Orientierung (peers, Eltern-Kind-Beziehung), Leistungsorientierung, Genuss- und Erlebnisorientierung, Alkoholwerbung, Alkoholbilanz. Dieses Modell wird anhand einer empirischen Untersuchung getestet, für die nach einer qualitativen Vorstudie 1000 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren befragt wurden. Die Untersuchung zeigt, dass das Trinkverhalten Jugendlicher in hohem Maße durch die Alkoholbilanz beeinflusst wird, also durch die subjektiven Eintretenswahrscheinlichkeiten der Vorteile des Alkoholkonsums im Verhältnis zu den Nachteilen. Die Alkoholbilanz ist ein starker Prädiktor für das Trinkverhalten. Die Wirkung von Alkoholwerbung hat keine Prädiktorfunktion für Trinkverhalten oder Alkoholbilanz. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |