Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDahme, Heinz-Jürgen
TitelKooperation und Vernetzung im sozialen Dienstleistungssektor.
Soziale Dienste im Spannungsfeld "diskursiver Koordination" und "systematischer Rationalisierung".
Gefälligkeitsübersetzung: Cooperation and networking in the social service sector : social services in the field of tension between "discursive coordination" and "systematic rationalization".
QuelleAus: Dahme, Heinz-Jürgen (Hrsg.); Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.): Netzwerkökonomie im Wohlfahrtsstaat. Wettbewerb und Kooperation im Sozial- und Gesundheitssektor. Berlin: Ed. Sigma (2000) S. 47-67Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89404-481-0
SchlagwörterGesundheitsdienst; Gesundheitspolitik; Gesundheitswesen; Pflegeversicherung; Soziale Dienste; Sozialpolitik; Dienstleistung; Jugendhilfe; Kooperation; Vernetzung
AbstractDer Verfasser setzt sich zunächst auf theoretischer Ebene mit der Funktion von Kooperation und Netzwerk für die politische Steuerung und die Koordination wirtschaftlichen Handelns auseinander. Anhand von Beispielen aus der Sozial- und Gesundheitspolitik wird im Folgenden die widersprüchliche Rolle von Kooperation und Vernetzung im Sozialsektor behandelt. Konkret geht es dabei um entsprechende Elemente im Kinder- und Jugendhilfegesetz, in der Sozialen Pflegeversicherung, im Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst, im Projekt der "Gesundheitsreform 2000" sowie in Formen des Kontraktmanagements. Der Verfasser zeigt, dass Kooperation und Netzwerkbildung in den Vernetzungsdebatten der 90er Jahren erst allmählich Kontur gewinnen. Bei diesem Diskurs geht es sowohl um die Etablierung intraorganisationaler Netzwerkstrukturen in Verwaltung und sozialen Diensten als auch um die Etablierung neuer, über Leistungsvereinbarungen gesteuerter interorganisationaler Dienstleistungsnetzwerke im Sozialsektor. (ICE).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: