Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Haasch, Günther (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Bildung und Erziehung in Japan. Ein Handbuch zur Geschichte, Philosophie, Politik und Organisation des japanischen Bildungswesens von den Anfängen bis zur Gegenwart. |
Quelle | Berlin: Ed. Colloquium im Wissenschaftsverl. Volker Spiess (2000), 460 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89166-985-2 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Bildungsgeschichte; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsreform; Vorschulerziehung; Schule; Allgemein bildende Schule; Lehrer; Schulbuch; Unterrichtsmaterial; Unterrichtsmedien; Geschichte (Histor); Wissenschaftsgeschichte; Erwachsenenbildung; Sonderpädagogik; Einführung; Entwicklung; Handbuch; Nachschlagewerk; Japan |
Abstract | Das Werk ist ein "relativ vollständiges Handbuch der Bildung und Erziehung in Japan". Den Anfang bildet ein historischer Rückblick, "um die tiefen, bis ins frühe Mittelalter hinabreichenden Wurzeln einer konfuzianisch - buddhistischen Bildungstradition sichtbar zu machen. " Nach einem einführenden Überblick über die einschneidenden politischen Veränderungen nach 1946 und die darauf reagierenden Bildungsreformversuche werden dann die Bedeutung und die Probleme der Bildungseinrichtungen Vorschulerziehung, allgemeinbildendes Schulwesen, Behindertenpädagogik, berufliche Bildung, Hochschulwesen und Erwachsenenbildung beschrieben und analysiert. Das abschließende Kapitel betrachtet die Entwicklung der Erziehungswissenschaften in Japan seit 1600. Ein japanisch-deutsches Glossar und Kurzbeschreibungen bedeutender pädagogischer Forschungsgesellschaften und Institute sind beigefügt. (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |