Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionEuropäische Kommission / EURYDICE
TitelSchlüsselthemen im Bildungsbereich in Europa. 2. Schulfinanzierung und Bewirtschaftung der Mittel im Schulwesen.
Die Entwicklung in den Europäischen Staaten. Kurzfassung.
QuelleBrüssel: Eurydice (2000), 24 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN2-87116-319-7
SchlagwörterAutonomie; Schulpolitik; Schule; Schulverwaltung; EFTA (Europäische Freihandelsgemeinschaft); Finanzierung; Finanzplanung; Wettbewerb; Dezentralisierung; Europäische Union
AbstractDie zentralen Fragen der Analyse lauten: 1) Wie verteilen die Staaten die Zuständigkeiten für die Finanzierung und die Verwaltung der Haushaltsmittel auf die verschiedenen Verwaltungsebenen? 2) Welche Verfahren werden verwendet, um das Volumen der Mittel zu ermitteln, die den einzelnen Schulen zugewiesen werden? 3) Wie können die Bedürfnisse von Schulen berücksichtigt werden, in deren Schülerschaft Zielgruppen mit spezifischem Unterstützungsbedarf vertreten sind? 4) Soll die Gewinnung von Privatmitteln durch die Schulen verboten, angeregt oder reglementiert werden? 5) Sollte das private Schulwesen im selben Umfang aus der öffentlichen Hand finanziert werden wie das öffentliche Schulwesen? 6) Werden die Schulen in den Staaten der Europäischen Union und in den EFTA/EWR-Staaten dazu angeregt, miteinander in Wettbewerb zu treten? (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: