Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Homfeldt, Hans G. (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Praktikum im Schnittfeld von Disziplin, Profession und Berufsfeld. Eine Ortsbestimmung der berufspraktischen Ausbildung im Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft in Analysen und Bestandsaufnahmen von Praktikumsleitungen. |
Quelle | Trier: Weyand (2000), 263 S. |
Reihe | Berichte und Studien / Universität (Trier). Abteilung Pädagogik. 33 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-924631-97-2 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Lehrerausbildung; Berufspraktikum; Praktikum; Studium; Studiengang; Sozialpädagogik; Deutschland |
Abstract | "In das Studium integrierte Praktika schaffen eine Nahtstelle zur Berufsbefähigung. Trotz der Bedeutsamkeit der Praktika sowohl für die Studierenden als auch für das disziplinäre Anliegen des erziehungswissenschaftlichen Diplomstudiengangs liegt bis dato weder eine ... Bestandsaufnahme, geschweige denn eine in systematisierender Absicht erstellte Ortsbestimmung über Vorstellungen und Modelle der Einbettung von Praktika in den Diplomstudiengang Erziehungswissenschaft vor." Die Beiträge des Sammelbandes legen zumindest eine dokumentierende Bestandsaufnahme vor. Im ersten Teil werden Modelle von in verschiedene pädagogische Studiengänge integrierten Praktika an verschiedenen Hochschulen vorgestellt (11 Aufsätze). Im zweiten Teil beschreiben Studenten ihre Praktika "zwischen Anspruch und Wirklichkeit" (3 Aufsätze). Es folgen zwei Beiträge, die die Praktika im Bereich Lehrerbildung betrachten. Im abschließenden Beitrag formulieren H. G. Homfeldt und J. Schulze-Krüdener "Standards zum Gestaltungshintergrund des Ausbildungssegments Praktikum" im genannten Studiengang. (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |