Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionPädagogisches Institut für die Deutsche Sprachgruppe (Bozen)
TitelOrientierung suchen, Ziele setzen, Schule gestalten.
Beratungsergebnis der Arbeitsgruppe "Bildungsplan und Leitbild für die deutsche Schule Südtirol".
QuelleBozen: Pädag. Inst. für die deutsche Sprachgruppe (2000), 208 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 40
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterEvaluation; Gesellschaft; Autonomie; Medienkompetenz; Schule; Schulentwicklung; Schulleitung; Schulform; Lehrer; Schüler; Lernen; Unterricht; Sprachgebrauch; Steuerung; Professionalität; Qualitätssicherung; Tradition; Südtirol
Abstract1997 wurde eine Arbeitsgruppe mit dem Auftrag berufen, ein Leitbild für die deutsche Schule in Südtirol, das heißt für deren Gesamtentwicklung auf Landeseben, zu erarbeiten. Die Ergebnisse der Beratungen werden mit diesem Buch zur Diskussion gestellt. Der Focus der Analysen war auf die Weiterentwicklung des Schulwesens konzentriert.... Die Darlegungen beginnen mit einer Analyse der gesellschaftlichen Entwicklungen, die in besonderer Weise Auswirkungen auf Ziele, Inhalte und Methoden schulischer Arbeit haben, von denen aber auch die Familie in starkem Maße betroffen ist. Im Hauptteil wird dargestellt, was das "neue Lernen" ausmacht, was es konkret bedeutet, wenn die Schulen Autonomie erhalten, wie sich die Steuerung ändert, welche "Bilder der Schule" in unserer Zeit bedeutsam sind, welche neuen Anforderungen an Lehrerinnen und Lehrer, an die Schulleitungen, aber auch an die Schülerinnen und Schüler herangetragen werden, welche Chancen für Unterricht und Erziehung sich dabei ergeben, worauf es in den Zielsetzungen, den Inhalten und Methoden besonders ankommt. Absicht ist es, zu klären, wie gutes Lernen aufgebaut ist, wie Qualität durch ein professionelles Qualitätsmanagement gefördert und gesichert werden kann. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: