Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPilz, Matthias
TitelModulare Strukturen in der beruflichen Bildung - eine Alternative für Deutschland?
Eine explorative Studie am Beispiel des schottischen Modulsystems.
QuelleMarkt Schwaben: Eusl (1999), 329, XIII S.Verfügbarkeit 
Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999.
ReiheWirtschaftspädagogisches Forum. 9
Beigabengrafische Darstellungen; Literaturangaben S. 297-328
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-933436-14-1
SchlagwörterBildungsforschung; Vergleich; Bildungsgeschichte; Lernort; Arbeitswelt; Wirtschaftspädagogik; Berufsausbildung; Berufsbildung; Qualifikation; Duales Ausbildungssystem; Weiterbildung; Hochschulschrift; Modell; Modularisierung; Deutschland; Schottland
AbstractAusgangspunkt der vorgelegten Untersuchung ist die anhaltende Kontroverse über die Frage, ob bzw. inwieweit in der beruflichen Bildung Formen einer Modularisierung eingeführt werden sollen. In diesem Zusammenhang werden von verschiedener Seite Forschungsaktivitäten angemahnt, um die häufig vordergründig und unsachgemäß geführte Debatte auf solide Fundamente zu stellen. Vor diesem Hintergrund sieht [der Autor] einen zentralen Forschungsansatz in dem Versuch bereits verfügbare Erfahrungen mit modularisierten Berufsbildungssystemen aus anderen Staaten nutzbar zu machen und auf die Problemzusammenhänge der deutschen Diskussionen zu spiegeln. ... In diesem Rahmen konzentriert er das Ziel seiner Untersuchung auf die Frage, inwieweit und ggf. wie die Erfahrungen anderer Staaten mit Varianten einer Modularisierung genutzt werden können, um die diagnostizierten Probleme im deutschen Kontext aufnehmen und lösen zu können. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: