Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Milhoffer, Petra; Gluszczynski, Andreas; Krettmann, Ulrike; Schuhrke, Bettina; Schütz, Heidi; Schmidt, Hanka; Volbert, Renate |
---|---|
Sonst. Personen | Heßling, Angelika (Red.) |
Institution | Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung |
Titel | Wissenschaftliche Grundlagen: Teil 1 - Kinder. 1. Aufl. |
Quelle | Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (1999), 179 S. |
Reihe | Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung. 13.1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-933191-17-3 |
Schlagwörter | Liebe; Schamgefühl; Selbstwahrnehmung; Familie; Partnerschaft; Kind; Körpergefühl; Projekt; Gesundheitswissenschaften; Medizin; Aufklärung (Information); Politik; Sexualität; Außerschulische Jugendbildung; Jugendkulturarbeit; Geschlechtsspezifik; Aussiedler; Jugendlicher; Migrant; Dokumentation; Information; Deutschland |
Abstract | Die Bände 13.1 - 13.3 dieser Reihe dokumentieren eine Fachtagung der BZgA: Das 2. Statusseminar "Wissenschaftliche Grundlagen und Modellprojekte in der Sexualaufklärung und Familienplanung" vom März 1998 in Freiburg. Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um eine Zusammenstellung verschiedener Forschungs- und Modellprojekte mit aktuellen Ergebnissen zum Themenbereich Scham, sexuelle Entwicklung, Sexualwissen und Köpergefühl von Kindern (Quelle: Klappentext). |
Erfasst von | Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz, Berlin |
Update | 2007/1 |