Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMader, Günter; Stöckl, Walter
TitelVirtuelles Lernen.
Begriffsbestimmung und aktuelle empirische Befunde.
QuelleInnsbruck u.a.: Studien-Verl. (1999), 207 S.Verfügbarkeit 
ReiheLernen mit interaktiven Medien. 5
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7065-1416-8
SchlagwörterWissen; Behaviorismus; CD-ROM; Hypermedia; Hypertext; Multimedia; Lernen; Lernprozess; Lerninhalt; Lernziel; Interaktives Lernen; Lernsoftware; Virtuelle Realität; Konstruktivismus; Fernunterricht; Internet; World Wide Web
AbstractErstmalig werden in diesem Buch Charakteristika von Lernsoftware im World Wide Web und auf CD-Rom analysiert und verständlich aufbereitet. Folgenden Fragen wird auf den Grund gegangen: 1. Was ist Lernen? 2. Was ist Wissen? 3. Welche Lernsoftware kann man für welche Lernziele verwenden? 4. Was leistet die heutige Lernsoftware in technischer und pädagogischer Sicht? 5. Wer macht für welche Zielgruppe Lernsoftware? 6. Wie ist Lernsoftware technisch und pädagogisch aufbereitet bzw. gestaltet? Das Buch ist für PädagogInnen und InformatikerInnen, die sich mit dem Lernen mit elektronischen Medien und vor allem mit Lernsoftware beschäftigen! (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: