Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zacharias, Gerhard |
---|---|
Titel | Studienführer Erziehungswissenschaften. Diplompädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit. |
Quelle | Würzburg: Lexika Verl., Krick Fachmedien (1999), 207 S. |
Beigaben | Tabellen 7; Anlagen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Lehrerausbildung; Religionspädagogik; Berufschance; Zusatzqualifikation; Bundesausbildungsförderungsgesetz; Praktikum; Berufsakademie; Berufsfeld; Fachhochschule; Studium; Universität; Kirchliche Hochschule; Studienfinanzierung; Hochschulzulassung; Studienwahl; Studienberatung; Studienführer; Aufbaustudium; Studienangebot; Studienorganisation; Studienortwahl; Studienfach; Studiengang; Auslandsstudium; Studieninhalt; Sozialpädagogik; Adresse; Nachschlagewerk; Hochschulabsolvent; Diplompädagoge; Informationsmittel; Ausland; Deutschland |
Abstract | Erstmals sind mit dem Studienführer Erziehungswissenschaften die erziehungs- und sozialpädagogischen Universitäts- und Fachhochschulstudiengänge in einem eigenen Studienführer zusammengefaßt. Dazu zählen neben der Diplompädagogik und dem Magisterstudium der Erziehungswissenschaft auch Sozialpädagogik und Sozialarbeit in ihren unterschiedlichsten Varianten. Auch auf benachbarte Studiengänge wie Heilpädagogik und Religionspädagogik und die Ausbildung an Berufsakademien wird in kurzer Form eingegangen. Detailliert und übersichtlich erläutert der Autor die Studienstrukturen, Wahlpflichtfächer und Schwerpunkte an den einzelnen Hochschulen. Ausführlich werden Zusatzqualifikationen wie etwa berufsvorbereitende Programme sowie Aufbau- und Ergänzungsstudiengänge beschrieben. Darüber hinaus geht dieser Studienführer besonders auf die unterschiedlichen Zulassungsvoraussetzungen und -bedingungen ein. Er beschreibt beispielsweise das Auswahlverfahren an kirchlichen Hochschulen, das sich von dem an staatlichen Hochschulen wesentlich unterscheidet. Zu den vielfältigen und umfassenden Orientierungs- und Entscheidungshilfen zählen Tips zur Studienfinanzierung, zum Hochschulwechsel, zum Auslandsstudium und zur Situation auf dem Arbeitsmarkt. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2003_(CD) |