Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOlweus, Dan
TitelTäter-Opfer-Probleme in der Schule.
Erkenntnisstand und Interventionsprogramm.
QuelleAus: Forschung über Gewalt an Schulen. Weinheim: Juventa (1999) S. 281-297Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen 1; Grafiken 3
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Evaluation; Aggression; Gewalt; Schule; Schüler; Mobbing; Soziales Verhalten; Effizienz; Intervention; Norwegen
AbstractDer Autor präsentiert auf der Basis seiner norwegischen Studien ein umfassendes Interventionsprogramm und beschreibt dessen seine Effekte. Im ersten Abschnitt wird skizziert, was "Mobben" in der Schule ist. Der zweite Abschnitt präsentiert grundlegende Fakten zur Opfer-Täter-Problematik. Diese wurden in einer Untersuchung von 130 000 norwegischen Schülern mit dem Täter- Opfer- Fragebogen ermittelt. Es wird gezeigt, was die typischen Gewaltopfer und den typischen Gewalttäter charakterisiert. Daraus werden Schlussfolgerungen für die Entwicklung eines aggressiven Reaktionsmusters abgeleitet. Im dritten Abschnitt werden die Auswirkungen des Interventionsprogramms für die Schule analysiert. (DIPF/St.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: