Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Olweus, Dan |
---|---|
Titel | Täter-Opfer-Probleme in der Schule. Erkenntnisstand und Interventionsprogramm. |
Quelle | Aus: Forschung über Gewalt an Schulen. Weinheim: Juventa (1999) S. 281-297 |
Beigaben | Tabellen 1; Grafiken 3 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Evaluation; Aggression; Gewalt; Schule; Schüler; Mobbing; Soziales Verhalten; Effizienz; Intervention; Norwegen |
Abstract | Der Autor präsentiert auf der Basis seiner norwegischen Studien ein umfassendes Interventionsprogramm und beschreibt dessen seine Effekte. Im ersten Abschnitt wird skizziert, was "Mobben" in der Schule ist. Der zweite Abschnitt präsentiert grundlegende Fakten zur Opfer-Täter-Problematik. Diese wurden in einer Untersuchung von 130 000 norwegischen Schülern mit dem Täter- Opfer- Fragebogen ermittelt. Es wird gezeigt, was die typischen Gewaltopfer und den typischen Gewalttäter charakterisiert. Daraus werden Schlussfolgerungen für die Entwicklung eines aggressiven Reaktionsmusters abgeleitet. Im dritten Abschnitt werden die Auswirkungen des Interventionsprogramms für die Schule analysiert. (DIPF/St.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |