Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrainz-Dürr, Marlies
TitelWie kommt Lernen in die Schule?
Zur Lernfähigkeit der Schule als Organisation.
QuelleInnsbruck u.a.: Studien Verl. (1999), 360 S.Verfügbarkeit 
ReiheStudien zur Bildungsforschung und Bildungspolitik. 20
BeigabenLiteraturangaben 180
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7065-1294-7
SchlagwörterKommunikation; Planung; Eltern; Schule; Schulaufsicht; Schulentwicklung; Schulleitung; Schulorganisation; Lehrer; Lehrerfortbildung; Lehrerkollegium; Schüler; Lernen; Lernen lernen; Lernprozess; Steuerung; Umwelt; Lernende Organisation; Organisationsentwicklung; Innovation; Professionalität; Österreich
AbstractWas bedeutet Lernen im Zusammenhang der Organisation Schule? Was heißt es für Schulen, nicht nur Lernen für Schülerinnen und Schüler zu organisieren, sondern selbst zu "lernenden Organisationen" werden zu wollen? ... Wieviel Veränderung "verträgt" eine Organisation im allgemeinen und eine Schule im besonderen? ... Das Buch versucht in einer vergleichenden Analyse dreier Schulentwicklungsprojekte Antworten auf diese Fragen zu geben. Es zeigt, mit welchen Schwierigkeiten Schulen auf dem Weg geplanter Entwicklung zu kämpfen haben und welche Voraussetzungen für gelungene Lernprozesse nötig sind. Die in zehn Thesen zusammengefassten Ergebnisse können als "kritische Erfolgsfaktoren von Schulentwicklung gelesen werden ... . Teil I behandelt die besondere Organisationsgestalt der Schule. Teil II stellt Fallstudien vor: 1. Schulentwicklung an einer Hauptschule mit fremdsprachlichem Schwerpunkt; 2. Entwicklungsprozesse in einem ländlichen Realgymnasium; 3. Schulentwicklung an einer allgemeinbildenden höheren Schule. Teil III präsentiert Lernszenarien. (DIPF/Orig./St.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: