Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHurrelmann, Bettina
TitelMedien - Generationen - Familie.
QuelleAus: Medien-Generation. Opladen: Leske u. Budrich (1999) S. 99-124Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 3; Literaturangaben 65
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterGeneration; Familie; Fernsehen; Medien; Mediennutzung; Medienwirkung; Kinderbuch; Computer
AbstractDie Autorin beginnt mit der These, dass die bisherige pädagogische Betrachtung des Zusammenhangs von Medien und deren Nutzern danach fragte, was tut der Nutzer mit den Medien. Sie schlägt verstärkte Forschung aus der zweiten Perspektive vor. Was machen die Medien mit den Nutzern. Für ihre Überlegungen wählt sie als Gegenstand die Familie, die sie zwischen den zwei Extremen Gesellschaft und individuelle Persönlichkeit als relevantes Forschungsobjekt sieht. Anhand dreier Medien (Kinderbücher, Fernsehen und Computer) zeigt sie exemplarische Beieinflussungen und Veränderungen der Familie in ihrer sozialen, pädagogischen und psychologischen Verfassung. Abschließend setzt sie die heutige Medienvielfalt in Beziehung zum Ergebnis der historischen Entwicklung der Familie hin zur Kleinfamilie. (DIPF/mu).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: