Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Frey, Siegfried |
---|---|
Titel | Die Macht des Bildes. Der Einfluss der nonverbalen Kommunikation auf Kultur und Politik. |
Quelle | Göttingen u.a.: Huber (1999), 173 S. |
Reihe | Huber-Psychologie-Sachbuch |
Beigaben | Literaturangaben 180; Grafiken 15; Abbildungen 8 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-456-83088-2 |
Schlagwörter | Nonverbale Kommunikation; Fernsehen; Medienwirkung; Kulturgeschichte; Bild; Visuelle Kommunikation; Wirkungsforschung |
Abstract | Das vorliegende Buch besteht aus vier Teilen. Der erste Teil (Kapitel 1 bis 4) skizziert die Entwicklungsgeschichte der humanwissenschaftlichen Kommunikationsforschung.... Der zweite Teil (Kapitel 5 bis 7) beschreibt die aktuellen Arbeiten im Bereich der Kommunikationsforschung... . Der dritte Teil (Kapitel 8) resümiert die Ergebnisse einer in Deutschland, Frankreich und den USA durchgeführten interkulturellen Untersuchungen über die Medienwirkung von Politikern.... Der vierte Teil (Kapitel 9 bis 11) diskutiert auf der Grundlage dieser Forschungsergebnisse die Bedeutung, die der nonverbalen Komponente für das Verständnis der zwischenmenschlichen Verständigung zukommt und welche Konsequenzen sich daraus für die zukünftige Foschungsarbeit ergeben. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |