Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Opaschowski, Horst W. |
---|---|
Institution | Freizeit-Forschungsinstitut der British American Tobacco (Hamburg) |
Titel | Generation @. Die Medienrevolution entläßt ihre Kinder: Leben im Informationszeitalter. Gefälligkeitsübersetzung: Generation : the media revolution releases its children: life in the information age. |
Quelle | (1999), 221 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-616-06871-1 |
Schlagwörter | Leitbild; Selbstbild; Lebenssinn; Lebensstil; Jugend; Informationsgesellschaft; Mediatisierung; Medienverhalten; Multimedia; Personal Computer; Technikfolgen; Lebenswelt; Nutzung; Internet; Jugendlicher; Junger Erwachsener; Online-Angebot |
Abstract | Der vorliegende Band basiert auf Repräsentativbefragungen aus den Jahren 1991 bis 1999. Befragt wurden Jugendliche und junge Erwachsene der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren. Ziel der Untersuchung ist es, im Sinne einer Bestandsaufnahme oder sozialen Seismographie ein Bild von Lebenswelt, Lebensstil, Selbstbild und Selbstverständnis dieser Internet- und Online-Generation zu zeichnen, für die der Computer zum selbstverständlichen Teil der Alltagswelt geworden ist. Vorgelegt werden Daten zu Medienverhalten, Medienkonsum, Multimedia, PC-Nutzung, Lebensstiltypen, sozialen Folgen der Informations- und Kommunikationstechnologien, ehrenamtlichem Engagement, Lebenssinn und Verantwortungsgefühl. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |