Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenFranke, Martin (Hrsg.); Geene, Raimund (Hrsg.); Luber, Eva (Hrsg.)
TitelArmut und Gesundheit.
Gefälligkeitsübersetzung: Poverty and health.
QuelleBerlin: b_books (1999), 138 S.Verfügbarkeit 
ReiheMaterialien zur Gesundheitsförderung. 1
Beigabengrafische Darstellungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-933557-18-6
SchlagwörterFrau; Kind; Gesundheit; Armut; Migration; Soziale Schicht; Obdachlosigkeit; Geschlechtsspezifik; Problemgruppe; Jugendlicher; Deutschland
Abstract"Armut ist die größte Gesundheitsgefahr unserer Zeit. Die Lebenserwartung armer Menschen liegt in der Bundesrepublik Deutschland um sieben Jahre unter der von reichen; sie haben mehr und schwerere Erkrankungen und weniger Möglichkeiten der Krankheitsbewältigung. Gleichzeitig fallen immer mehr Menschen in unserem reichen Land durch ein immer durchlässiger werdendes soziales Netz und werden weiter an den Rand gedrängt. Der bundesweite Kongress Armut und Gesundheit im Dezember 1998 in Berlin, auf dessen Ergebnissen diese Zusammenstellung basiert, hat ein deutliches Zeichen gegen den Teufelskreis von Armut und Krankheit gesetzt. Betroffene und Selbsthilfegruppen, engagierte Ärztinnen, Mitarbeiterinnen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und aus sozialen Projekten haben gemeinsam mit Vertreterinnen aus Politik, Gewerkschaft und Wissenschaften gesundheitliche Probleme herausgearbeitet. Dabei sind Lösungsvorschläge für eine Gesundheits- und Sozialpolitik in Bund, Ländern und vor Ort entstanden, um den gesetzlichen Auftrag nach einer Gesundheitsversorgung für alle zu erfüllen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Einführung (4-15); Kapitel 1: Armut und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen (17-44); Kapitel 2: Armut und Migration (45-73); Forum 3: Armut und Gesundheit bei Frauen (75-98); Kapitel 4: Armut und Wohnungslosigkeit (99-124).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: