Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionZentrum Demokratische Kultur (Berlin)
TitelKeine Akzeptanz von Intoleranz.
Grenzen der akzeptierenden Jugendsozialarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen.
QuelleBerlin: Zentrum Demokratische Kultur (1999), 55 S.Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterGewalt; Rechtsextremismus; Jugendarbeit; Jugendsozialarbeit; Sammelwerk
AbstractAllein die Tatsache, dass die Einstellung von der natuerlichen Ungleichwertigkeit der Menschen, dem Kernelement rechtsextremer Ideologie, und der Unumstoesslichkeit angeblich spezifisch deutscher Werte und Tugenden von vielen Erwachsenen in den neuen Bundeslaendern mit rechtsextremen Jugendlichen geteilt wird, laesst Schwierigkeiten bei der Uebernahme des akzeptierenden Ansatzes der Jugendsozialarbeit mit rechtsextremen Jugendlichen erwarten. Wie die Erfahrungen aus der Praxis zeigen, oeffnet sich in den neuen Bundeslaendern eine Schere zwischen den Voraussetzungen, von denen der Krafeldsche Ansatz ausgeht und den tatsaechlichen. Denn bei der rechtsextremen Jugendszene im Osten handelt es sich nicht um einige marginalisierte Jugendliche, die sich in politischer und soziokultureller Opposition zu ihrem Erwachsenen-Umfeld bewegen, sondern um eine die Jugendkulturlandschaft zunehmend dominierende Monokultur. Deren zentrale Werte, Tugenden und Denktraditionen sind in der Welt vieler Erwachsener nicht nur anschlussfaehig, sondern geradezu konsensbildend. In diesem Bulletin setzen sich verschiedene AutorInnen kritisch mit dem methodischen Ansatz der akzeptierenden Sozialarbeit mit rechtsextremen bzw. rechtsextrem orientierten Jugendlichen in Ostdeutschland auseinander. Dabei werden nicht nur die Schwierigkeiten benannt, sondern auch klare Regeln und Kriterien formuliert, die in dieser Arbeit vonnoeten sind. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: