Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenKopp, Herbert (Hrsg.); Michl, Werner (Hrsg.)
TitelNeue Medien in der Lehre.
Lernsystementwicklung an Fachhochschulen - Erfahrungen und Ergebnisse.
QuelleNeuwied u.a.: Luchterhand (1999), X, 265 S.Verfügbarkeit 
ReiheHochschulwesen, Wissenschaft und Praxis
BeigabenCD 1; Abbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-472-03967-1
SchlagwörterCD-ROM; Multimedia; Lernen; Lehre; Lehrmittel; Lernmittel; Fachhochschule; Hochschuldidaktik; Virtuelle Hochschule; Interaktivität; Internet; Bayern; Deutschland
AbstractDas Ziel des Programms MeiLe ist es, den Einsatz der neuen Medien in der Hochschullehre auf breiter Basis zu fördern. Dieser Band faßt die Erfahrungen und Ergebnisse aus dem MeiLe-Programm an den bayerischen Fachhochschulen zusammen. Eine Auswahl der in MeiLe entwickelten Lernsysteme aus den unterschiedlichsten Fachdisziplinen wird von den Projektleiter(innen) selbst vorgestellt. Dem Buch liegt eine multimediale CD-ROM bei, die eine Übersicht über das Programm MeiLe und die beteiligten Fachhochschulen enthält, vor allem aber eine reichhaltige Auswahl von Voll- und Demoversionen der in MeiLe bisher entstandenen Lernsysteme. Internet-Links und Adressen der Projektleiter ermöglichen eine schnelle direkte Kontaktaufnahme. Inhalt: Kopp, Herbert: MeiLe - Neue Medien in der Lehre. - Armbrust, Heinz-Jürgen/Gleißner, Winfried: CD-ROM zur Landeskunde von Großbritannien im Rahmen des fremdsprachlichen Lehrangebots. - Baumgartner, Werner: Baurechtsschemata mit Hyperlinks und Online-Hilfe. - Behr, C./Lehmann, J./Reisberg, H./Röder, K./Rust, Th./Schua, H./Sefrin, P.: CUSS - Hilfe in der Notfallmedizin durch Computerunterstützte Sichtungssimulation. - Cisek, Günter: Projekte des MeiLe-Kompetenzzentrums der FH Würzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg. - Eberl, Günter: Control System Design (ConSys) - Ein interaktives Programmpaket zum Regler-Entwurf. - Ferchenbauer, Wolfgang/Jacob, Olaf: Multimediale Lernsoftware "DV-Grundlagenwissen für Betriebswirte". - Frenz, Friedrich-Wilhelm/Ohmayer, Georg: BioPs: Ein Lernprogramm zur Einführung in den biologischen Pflanzenschutz. - Funk, Stefan/Keßler, Egbert: Entwicklung einer Multimedia-Lehrkartei. - Ganzenmüller, Armin/Steinmann, Wolfgang/Wachsmann, Bernd: Lehr- und Lernmedien für die forst- und landwirtschaftliche Ausbildung. - Groh, Ulrich/Haubelt, Karl Georg/Raithel, Peter: Der Bürgerentscheid - Unmittelbare Demokratie auf kommunaler Ebene. - Hennevogl, Wolfgang/Popp, Heribert/Renninger, Wolfgang: Neue Lehrformen in der SAP-Ausbildung. - Hofmann, Jürgen: Referenzbibliothek für Lernsysteme. - Hofmann, Jürgen/Schmidt, Werner: CBT als wesentliche Komponente beim integrierten Multimedia-Einsatz. - Kern-Bausch, Lore/Ortmann, Gabriele: MeBib - Kompetenz in Multimedialen Elektronischen Bibliotheken. - Körner, Hans-Jürgen: Lehr- und Lernprogrammentwicklung an der Fachhochschule Augsburg. - Kopp, Herbert: Bildverarbeitung Interaktiv - Multimediale Einführung in die Bildverarbeitung. - Kopp, Herbert: Sprechsicherheit durch Sprechtraining. - Kopp, Herbert: Berufliche Perspektiven im Bereich der neuen Medien. - Lieber, Bernd: Personalführung multimedial lehren. - Lohrer, Thomas/Soutschek, Viola/Gerlach, Wolfgang/Ohmayer, Georg: Mykolus - Informationssystem zur Diagnose, Biologie und Bekämpfung pflanzenpathogener Pilze im Gemüsebau. - Lutz, Michael/Ortmann, Gabriele: Lernen und interaktive Medien. - Mosebach, Ursula: Computer Based Training in der Ausbildung von SozialpädagogInnen. - Nacke, Alexander: Medienkompetenz entwickeln mit dem Internet-/Intranet-Seminar. - Pels Leusden, C. O./Ney, Bernhard: Das h-O-Diagramm zur Verfolgung von Verbrennungsprozessen in Industrieöfen. - Popp, Heribert: Erfahrungen beim Einsatz von Internet, Fernsehen und CBT in der Betriebswirtschaftslehre. - Renninger, Wolfgang/Wunderatsch, Hartmut: Virtuelles Lernen - Aufbau und Durchführung internetbasierter Kurse. - Saak, Volker/Schumacher, Marc: Multimediale Unterstützung in der Anwendung von ERP-Software. - Sauer, Jürgen: Rechnergestützte Verfahren zur Wissenspräsentation. - Schicker, Edwin/Bruns, M./Hengl, M.: Der Join-Befehl in relationalen Datenbanken - ein Lernprogramm. - Schmidt, Ingo/ Stach, Stefan: Rationelle Integration von Multimediaquellen (RIM). - Schneider, Gerd: Moderne Verwaltung - mit dem Planspielszenario die Realität erproben. - Schröter, Jürgen: DSP-MeiLe. - Schubert, Heribert/Schubert, Martin: Einsatz von Multimedia für die Lehre von Programmiersprachen. - Sprinkart, Karl-Peter: Wissensmanagement MeiLe - Die Vielfalt der MeiLe-Projekte der FH München. - Sprinkart, Karl-Peter: Das Kompetenzzentrum Multimedia der FH München. - Sprinkart, Karl-Peter: Der Hochschullehrer als Multimediaproduzent (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: