Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenLindner, Angela (Hrsg.)
InstitutionStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
TitelDialog Wissenschaft und Gesellschaft.
Symposium "Public Understanding of the Sciences and Humanities - International and German Perspectives" 27. Mai 1999, Wissenschaftszentrum Bonn. PUSH.
QuelleEssen: Stifterverb. für die Deutsche Wiss. (1999), 80 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterGesellschaft; Kommunikation; Medien; Öffentlichkeitsarbeit; Mitbestimmung; Politik; Wissenschaft; Wissenschaftsförderung; Wissenschaftsorganisation; Wissenschaftsmanagement; Wissenschaftspolitik; Wissenschaftsethik; Internationaler Vergleich; Dialog; Konferenzbericht; Bevölkerung; Deutschland; Großbritannien; USA
AbstractInhalt: Auftakt (Erhardt, Manfred: PUSH - den Dialog fördern. - Catenhusen, Wolf-Michael: Eine Aufgabe der Wissenschaft). - Beispiel Grossbritannien (Krebs, John: Verständnis für die Öffentlichkeit. - Briggs, Peter: Die Medien sind Partner). - Beispiel USA (Moore, Julia: Wissenschaft und Leben in Einklang bringen. - Harford, Joe: "Keep it simple, scientist!"). - Pläne für den Dialog in Deutschland (Ganten, Detlev: Ziel sind Kennerschaft und Verständnis. - Treusch, Joachim: Netz der koordinierten Vielfalt für die Zukunft). - Memorandum "Dialog Wissenschaft und Gesellschaft". - Aktionsprogramm "PUSH - Dialog Wissenschaft und Gesellschaft". - Anhang (Internationale Redner. - Teilnehmer. - Pressestimmen) (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: