Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gestrich, Andreas |
---|---|
Titel | Vergesellschaftungen des Menschen. Einführung in die Historische Sozialisationsforschung. Gefälligkeitsübersetzung: Socializations of people : introduction to historical socialization research. |
Quelle | Tübingen: ed. diskord (1999), 208 S. |
Reihe | Historische Einführungen. 1 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89295-667-7 |
Schlagwörter | Erziehung; Methode; Sozialisation; Geschichte (Histor); Biografie; Quellenanalyse |
Abstract | "Historische Sozialisationsforschung ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld. Die Geschichtswissenschaft arbeitet zusammen mit Fächern wie Ethnologie, Pädagogik, Sozialpsychologie und Soziologie bei der Erhellung der Frage, wie kulturelle, soziale oder auch ökonomische Bedingungen die menschliche Persönlichkeitsbildung beeinflussen. Für die Geschichtswissenschaft geht es dabei vor allem darum, herauszufinden, wie epochen-, kultur- oder auch schichtspezifische Wahrnehmungsformen und Handlungsorientierungen durch Sozialisationsprozesse geprägt werden. Konstanz und Wandel historischer Gesellschaften lassen sich dadurch besser verstehen." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |