Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lakemann, Ulrich |
---|---|
Titel | Familien- und Lebensformen im Wandel. Eine Einführung für soziale Berufe. Gefälligkeitsübersetzung: Changing family forms and ways of life : an introduction for occupations in social work. |
Quelle | Freiburg, Breisgau: Lambertus (1999), 227 S. |
Beigaben | Abbildungen 15; Fotografien |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7841-1187-4 |
Schlagwörter | Bewältigung; Verhalten; Soziale Beziehung; Familie; Geschwister; Geschichte (Histor); Alltag; Lebensweise |
Abstract | Ziel des Verfassers ist es, Grundlagen für ein Verständnis der Familien- und Lebensformen zu vermitteln. In Anlehnung an König wird zum einen in makrosoziologischer Perspektive der soziale Wandel der Institution Familie sowie der familienähnlichen und nicht-familialen Lebensformen behandelt, zum anderen geht es in mikrosoziologischer Perspektive um die sozialen Beziehungen in Familien- und Lebensformen wie Beziehungen zwischen Mann und Frau, Eltern und Kind sowie Geschwistern. Mit Blick auf andere Formen des Zusammenlebens werden typische Charakteristika in der Bewältigung des Alltags sichtbar gemacht. Zudem geht der Verfasser auf das Zusammenwirken von Mikro- und Makroperspektive in konkreten Interaktionssituationen ein. Beispiele und Anregungen zu Seminar-Übungen unterstreichen die didaktische Absicht des Buches. (ICE2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |