Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Stern, Cornelia (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Schule neu gestalten. "Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland". Neuaufl. |
Quelle | Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (1999), Loseblattausg. |
Beigaben | Karten |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89204-407-4 |
Schlagwörter | Schulpolitik; Schule; Projekt; Entwicklung; Gestaltungsform; Innovation; Nachschlagewerk; Organisation; Verzeichnis; Deutschland |
Abstract | In der vorliegenden Neuauflage von "Schule neu gestalten" finden sich nun alle die Schulen, die im Sinne dieser Kriterien als innovative Schule bezeichnet werden können und die sich erfolgreich für die Aufnahme in das "Netzwerk innovativer Schulen in Deutschland" beworben haben. Die Schulen, die bereits in der Erstpublikation von 1996 vertreten waren und heute zum Netzwerk hinzugekommen sind, stellen sich erstmals vor. Zur besseren Übersicht wurden die Schulen nach Schulform und innerhalb einer Schulform nach Bundesland und Ortsnamen geordnet.... Neben den Kurzportraits der Netzwerkschulen enthält die vorliegende Loseblattsammlung einen umfassenden ersten Teil, in dem das Netzwerk mit seinen Zielsetzungen und Entwicklungsperspektiven näher erläutert wird. Auch die Münstersche Erklärung ist abgedruckt. Zum besseren Verständnis des Entstehungszusammenhanges werden außerdem noch einmal die inhaltlichen und methodischen Grundlagen der Arbeit zum Carl Bertelsmann-Preis von 1996 und zum Sonderpreis "Innovative Schulen" von 1996 dargelegt. Am Beispiel der Preisträgerschulen werden schließlich zentrale Entwicklungslinien schulischer Innovation dargestellt.... Ziel dieser Loseblattsammlung ist es, innovative Ideen im Schulbereich zu dokumentieren, dadurch die für eine erfolgreiche Netzwerkarbeit notwendige Transparenz zu schaffen und positive Entwicklungen auf allen Ebenen des Schulsystems zu stärken. (Vorwort). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |