Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionBertelsmann Stiftung; Nordrhein-Westfalen. Min für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung
TitelFührungs- und Organisationsstrukturen in berufsbildenden Schulen.
Abschlußbericht.
QuelleGütersloh: Bertelsmann Stiftung (1999), 278 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89204-368-X
SchlagwörterFührung; Selbstevaluation; Schulentwicklung; Schulverwaltung; Lehrer; Schüler; Projekt; Finanzierung; Berufsschule; Innovation; Kooperation; Organisation; Deutschland; Gütersloh; Rheda-Wiedenbrück
AbstractNach vier Jahren Projektarbeit in zwei berufsbildenden Schulen im Kreis Gütersloh und in Rheda-Wiedenbrück halten zwei Kollegien und ihre Partner Rückschau auf ihren schulischen Entwicklungsprozeß. Ihr Ziel war die Verbesserung der Führungs- und Organisationsstrukturen der beiden Berufskollegs. Begonnen haben sie mit einer Selbstbefragung zu ihren dringlichsten Problemen. Pädagogischer Grundkonsens, Leitsätze der Führung als Basis für Mitarbeitergespräche, Befragungen der Schülerinnen und Schüler, runde Tische mit der ausbildenden Wirtschaft - alles Elemente, die sich in dem folgenden Prozeß mit seiner sehr eigenen Dynamik entwickelten. Nahezu nebenbei gab die Budgetierung noch neue Impulse. Der Abschlußbericht bietet eine (selbst-)kritische Bestandsaufnahme mit vielen praktischen Beispielen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: