Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Huisinga, Richard (Hrsg.); Lisop, Ingrid (Hrsg.); Speier, Hans-Dieter (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Gesellschaft zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung |
Titel | Lernfeldorientierung. Konstruktion und Unterrichtspraxis. |
Quelle | Frankfurt, Main: GAFB (1999), 476 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-925070-27-3 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Handlungskompetenz; Konfliktlösung; Lernsituation; Interkulturelles Lernen; Lernen; Didaktik; Exemplarisches Lernen; Handlungsorientierung; Lernfeld; Methodik; Curriculumentwicklung; Lernort; Orientierung; Technikunterricht; Sozialversicherung; Personalwesen; Wirtschaftskunde; Wirtschaftspädagogik; Arbeitsorientierung; Berufsbildendes Schulwesen; Berufsschule; Kaufmännische Ausbildung; Reform |
Abstract | Inhalt: Ingrid Lisop: Bildungstheoretische und didaktische Dimensionen der Lernfeldorientierung - eine kritische Systematik. Richard Huisinga: Das Lernfeldkonzept der KMK - ein bildungspolitischer Reformvorschlag? Holger Reinisch: Probleme "lernfeldorientierter" Curriculumentwicklung und -implementation. Eine historisch-systematische Analyse aus wirtschaftspädagogischer Sicht. Günter Pätzold: Lernfeldorientierung und handlungsorientierte Gestaltung von Lehr-Lernsituationen - Konsequenzen für die Lernortdiskussion. Ingrid Lisop, Richard Huisinga: Exemplarik - eine Forderung der KMK-Handreichungen. Peter Preiß: Integration und Elaboration als Leitgedanken curricularer Anordnung von Lernfeldern. Gerdhard Gerdmeier: Problembereiche kaufmännischer Unterrichte und das Lösungspotential lernfeldstrukturierter Lehrpläne. Fritz Klauser: Fertigkeitsentwicklung - eine didaktisch-methodische Leitidee zur Ausgestaltung und Umsetzung lernfeldstrukturierter Curricula. Richard Huisinga: Aus der Versuchswerkstatt der Arbeitsorientierten Eyemplarik: "Sozial-Versicherung" - Inhaltskomplex und Erkenntnisstruktur. Ingrid Lisop: Lernfeldbeispiel Personalwirtschaft. Robert Elbe, Claudia Galetzka: Konfliktorientierung als Baustein einer Lernfelddidaktik. Andreas Fischer: Lernfelder und nachhaltige Entwicklung - Potentiale für die ökonomische Bildung. Jonka Loiselle: Interkulturelle Handlungskompetenz. Franz Bernard: Technikdidaktische Probleme beim Erschließen von Lernfeldern. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2002_(CD) |