Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Belz, Christopher; Haller, Michael; Sellheim, Armin |
---|---|
Titel | Berufsbilder im Journalismus. Von den alten zu den neuen Medien. |
Quelle | Konstanz: UVK Medien Verl.-Ges. (1999), 173 S. |
Reihe | Edition sage und schreibe. 02 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 1434-5307 |
ISBN | 3-89669-231-3 |
Schlagwörter | Fernsehen; Multimedia; Publizistik; Rundfunk; Öffentlichkeitsarbeit; Arbeitsmarktchance; Berufsproblem; Berufswandel; Qualifikationsanforderung; Tätigkeitsmerkmal; Berufsbild; Journalist; Verlag |
Abstract | Das Buch will eine Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten des Journalismus-Berufs bieten. Es beschreibt die alten, aber noch gültigen Berufe und den Profilwandel und skizziert die neuen journalistischen Tätigkeiten, die in Zukunft Bedeutung gewinnen werden. Jedem Berufsbild widmen die Autoren ein eigenes Kapitel und veranschaulichen es in Erfahrungsberichten von Journalisten. Daten- und Strukturanalysen über den Berufswandel runden das Buch ab. Behandelt werden die Tätigkeitsbereiche: - Printjournalismus, - Visueller Journalismus, - PR/ Öffentlichkeitsarbeit, - Radio- und Fernsehjournalismus, - Reporterberufe, - Lokaljournalismus, - Medienübergreifende Bereiche, - Online-Journalismus, - Freier Journalismus. Die Veroeffentlichung enthaelt quantitative Daten. Forschungsmethode: anwendungsorientiert; praktisch-informativ. ( IAB2). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2001_(CD) |