Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Glatzer, Wolfgang (Hrsg.); Ostner, Ilona (Hrsg.); Schäfers, Bernhard (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Deutschland im Wandel. Sozialstrukturelle Analysen; Bernhard Schäfers zum 60. Geburtstag. Gefälligkeitsübersetzung: The changing face of Germany : sociostructural analyses; Bernhard Schäfers on his 60th birthday. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (1999), 383 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Gegenwartskunde. Sonderheft. 11 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2255-1; 978-3-322-99707-4 |
DOI | 10.1007/978-3-322-99707-4 |
Schlagwörter | Bildung; Zukunftsperspektive; Soziale Ungleichheit; Europäische Integration; Lebensbedingungen; Sozialstruktur; Transformation; Wiedervereinigung (Deutschland); Einkommen; Berufliche Mobilität; Nachkriegsgeschichte; Nachkriegszeit; Festschrift; Lebensweise; Deutschland-Westliche Länder; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | "Dieser Band enthält Analysen des sozialstrukturellen Wandels für die Bundesrepublik Deutschland in der Nachkriegszeit, insbesondere nach der deutschen Vereinigung, mit Blick auf zukünftige, beispielsweise europäische und globale Herausforderungen. Bis in die jüngere Zeit galt die deutsche Gesellschaft als eine, die die Ungleichheit von Bildung und Einkommen im internationalen Vergleich in relativ engen Grenzen hielt. Neue Entwicklungstendenzen deuten sich an: Die Individualisierung der Lebens- und Erwerbsverläufe und die Pluralisierung der Lebensformen haben die Sozialstruktur dynamisiert. Die deutsche Vereinigung und die europäische Integration einerseits sowie die Risiken anhaltender Globalisierung haben neue soziale Ungleichheiten entstehen lassen. In den Beiträgen des Bandes wird der sozialstrukturelle Wandel in Deutschland in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen untersucht mit Blick auf zukünftige Herausforderungen - auch mit Blick auf den Beitrag der Soziologie zur Analyse und Bewältigung der Folgen sozialstrukturellen Wandels." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Glatzer, Ilona Ostner: Sozialstruktur und Sozialer Wandel (7-28); Entwicklungstendenzen und Strukturbrüche: Roland Habich, Wolfgang Zapf: Wohlfahrtsindikatoren für Deutschland 1950 bis 1998 (31-48); Uta Gerhardt: Wandlungen der Sozialstruktur in Westdeutschland 1945 bis 1949 (49-64); Hansgünter Meyer: Transformation der Sozialstruktur in Ostdeutschland (65-82); Rainer Mackensen: Demographischer Strukturwandel (83-100); Annette Treibel: Migrationsprozessse (101-114); Heiner Meulemann: Der Wert Leistung in Deutschland 1956 bis 1996 (115-130); Soziale Ungleichheit und soziale Schichtung: Richard Hauser: Tendenzen zur Herausbildung einer Unterklasse? (133-145); Heinz-Herbert Noll: Subjektive Schichteinstufung (147-162); Ursula Hoffmann-Lange, Wilhelm Bürklin: Generationswandel in der (west)deutschen Elite (163-178); Michael Windzio, Ansgar Weymann: Berufliche Mobilität im Transformationsprozeß (179-190); Jutta Allmendinger, Thomas Hinz: Geschlechtersegregation im Erwerbsbereich (191-205); Ingrid N. Sommerkorn: Ethnische Zugehörigkeit und Geschlecht (207-216); Lebensformen und Lebensverhältnisse: Thomas Olk, Doris Rentzsch: Die soziale Lage von Kindern (219-237); Wolfgang Lauterbach: Familie und private Lebensformen (239-254); Hildegard Maria Nickel: Lebenschancen von Frauen in Ostdeutschland (255-264); Rosemarie Nave-Herz: Auswirkungen des neuen Namensrechts (265-274); Elke Korte: Das neue Altern (275-287); Elke Holst, Jürgen Schupp: Erwerbsbeteiligung und Arbeitszeitwünsche 1993 und 1997 (289-306); Europäischer und globaler Strukturwandel: Stefan Hradil: Die Sozialstruktur(en) der Europäischen Union (309-320); Jürgen Kohl: Wohlfahrtsstaatliche Regimetypen im Vergleich (321-336); Walter Müller: Wandel in der Bildungslandschaft Europas (337-355); Stephan Lessenich: Strukturwandel in Transformationsgesellschaften (357-369); Bernd Hamm: Globale Entwicklungstendenzen und Krisen (371-383). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |