Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bürger, Ulrich |
---|---|
Sonst. Personen | Vierzigmann, Gabriele (Red.); Raithel, Marga (Red.) |
Titel | Erziehungshilfen im Umbruch. Entwicklungserfordernisse und Entwicklungsbedingungen im Feld der Hilfen zur Erziehung. Gefälligkeitsübersetzung: Voluntary supervision in a state of upheaval : development requirements and development conditions in the field of voluntary supervision. |
Quelle | München: Sozialpädag. Inst. im SOS-Kinderdorf (1999), 105 S. |
Reihe | Schriftenreihe des Sozialpädagogischen Instituts im SOS-Kinderdorf e.V. Autorenband. 2 |
Beigaben | Tabellen 5; Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 1435-3016 |
Schlagwörter | Trägerschaft; Erziehungshilfe; Wohnen; Regionalisierung; Soziale Dienste; Sozialpolitik; Sozialstruktur; Strukturwandel; Jugendhilfe; Heimerziehung; Soziale Einrichtung; Bedarf; Dezentralisierung; Funktionswandel; Konzeption; Lebenswelt; Vernetzung |
Abstract | Die Träger und Einrichtungen der Jugendhilfe müssen sich mit einem neuen jugendhilfe- und sozialpolitischen Bedingungsgefüge zwischen Sparzwängen und Leistungsverpflichtungen auseinandersetzen. Im Mittelpunkt steht eine Lebenswelt- und Bedarfsorientierung. Es wird gezeigt, wie dabei einheitlich strukturierte Einrichtungen abgelöst werden von differenzierten, flexiblen Leistungsangeboten und deren Vernetzung mit Angeboten, Diensten und Einrichtungen unterschiedlicher Träger. Jüngere Forschungsergebnisse seit 1994 über den Zusammenhang von sozialstrukturellem Wandel und Bedarf an Jugendhilfeleistungen werden wiedergegeben. Der Strukturwandel der Heimerziehung im Zeichen von Regionalisierung und Lebensweltorientierung wird nachgezogen. In Hinblick auf öffentliche wie freie Träger werden präventive und niedrigschwellige Angebote empfohlen, die die stationären und betreuten Wohnformen ergänzen sollen. (prf). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |