Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJansa, Axel
TitelPädagogik, Politik, Ästhetik.
Paradigmenwechsel um '68.
Gefälligkeitsübersetzung: Pedagogics, politics, aesthetics : paradigm change around 1968.
QuelleFrankfurt am Main [u.a.]: Lang (1999), 290 S.Verfügbarkeit 
Zugl. Berlin, Techn. Univ., Diss., 1997.
ReiheStudien zur Bildungsreform. 32
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-631-33088-X
SchlagwörterPädagogik; Kultur; Erziehungsziel; Sozialer Faktor; Rezeption; Bildungspolitik; Bildungsreform; Emanzipatorische Erziehung; Geschichte (Histor); Ästhetik; Kritische Theorie; Emanzipation; Politik; Politischer Faktor; Ökonomische Determinanten; Studentenbewegung; Entwicklung; Hochschulschrift; Deutschland
Abstract"Die politischen Strategien und Konzepte von '68 bergen ein beträchtliches pädagogisches Potential. Gesellschaftliche Emanzipation sollte durch emanzipatorische Erziehung verwirklicht werden. Die Einflüsse reichten bis in die Bildungsreform der 70er Jahre hinein. Aus der Verbindung außerparlamentarischer Impulse und staatlichen Rahmenhandelns erklärt sich die langfristige reformerische Wirksamkeit von '68. Mit Hilfe des Modells des Paradigmenwechsels werden die vielschichtigen Querverbindungen zwischen Politik und Pädagogik untersucht. Die -sthetik wird als weiterer für die 68er Bewegung herausragender Faktor in ihrer kritisch-emanzipatorischen Ausprägung betrachtet. Das reformerische Potential von '68 erschließt sich so durch die Interdependenz der Paradigmenwechsel: Politisierung, Pädagogisierung und -sthetisierung." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: