Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWittwer, Wolfgang (Hrsg.)
TitelTransfersicherung in der beruflichen Weiterbildung.
Empirische Befunde, Konzepte, Transferinstrumente.
QuelleFrankfurt, Main: Lang (1999), 127 S.Verfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur Bildungsplanung und Bildungsökonomie. 7
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN0724-7583
ISBN3-631-34978-5
SchlagwörterEvaluation; Benchmarking; Dienstleistungsunternehmen; Kleine und mittlere Unternehmen; Unternehmen; Berufsbildung; Fortbildung; Industriebetrieb
Abstract"Alle halten sie für wichtig, doch nur wenige Unternehmen führen die Evaluation von Weiterbildungsmaßnahmen (richtig) durch. Die gebräuchlichste und - nach eigener Einschätzung - auch die erfolgreichste Methode, um die Wirksamkeit von Weiterbildungsmaßnahmen festzustellen, ist die informelle Rückmeldung. Doch viele Unternehmen, so das Ergebnis eines internationalen Forschungsprojekts, verwenden die Evaluationsergebnisse nicht weiter. Nur ein kleiner Prozentsatz nutzt diese für ein Feedback an die Mitarbeiter bzw. für deren Karriereentwicklung. Was ist die Ursache für die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit? Sind es die Evaluierungskosten, die fehlenden Instrumente oder läßt sich der Erfolg gar nicht feststellen? Der Band bezieht hierzu Position. Auf der Grundlage der Untersuchungsergebnisse sowie der Erfahrungen der Autoren werden Evaluierungskonzepte und -instrumente diskutiert und damit Impulse für die eigene Bildungsarbeit gegeben." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Wittwer Evaluation als Selbstläufer - eine Provokation (9-16); Melanie Oram: Evaluation der Weiterbildung - notwendig, aber nicht durchführbar? (17-38); Mark Ulbrich: Transferprozeß-Management in der betrieblichen Weiterbildung: erste Ergebnisse einer Untersuchung in Industrie und Dienstleistung (39-84); Rolf Arnold: Evaluierung und Qualitätssicherung in der Weiterbildung (85-100); Bernd Helbich: Erfolgskontrolle und Transfersicherung von Weiterbildung in mittelständischen Unternehmen (101-112); Barbara Mohr: Unternehmenserfolg und Bildungserfolg - Planung und Steuerung betrieblicher Weiterbildung (113-122); Eckart Severing: Trägt betriebliche Bildung zum unternehmerischen Erfolg bei? Benchmarking als Controllinginstrument der betrieblichen Weiterbildung (123-128).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: