Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nentwig-Gesemann, Iris |
---|---|
Titel | Krippenerziehung in der DDR. Alltagspraxis und Orientierungen von Erzieherinnen im Wandel. Gefälligkeitsübersetzung: Day nursery education in the GDR : changing everyday practice and orientations of female educators. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (1999), 257 S.
PDF als Volltext Zugl. Berlin, Freie Univ., Diss., 1998 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2358-2 |
DOI | 10.1007/978-3-663-10563-3 |
Schlagwörter | Erziehung; Wissen; Kindergarten; Kindertagesstätte; Weltanschauung; Wertorientierung; Wiedervereinigung (Deutschland); Hochschulschrift; Deutschland-Östliche Länder |
Abstract | "Grundlage dieser Arbeit sind Gruppendiskussionen mit Krippenerzieherinnen aus den neuen Bundesländern, die in den ersten Jahren nach der Wende geführt wurden. Mit Hilfe der empirisch-methodischen Verfahrensweise der 'dokumentarischen Interpretation' werden das handlungsleitende Wissen und die zentralen Orientierungen von Erzieherinnen rekonstruiert und die milieuspezifische Einbettung der Teams herausgearbeitet. Die generierte Typologie wird mit der normativen Programmatik der Krippenerziehung und des Bildungssystems der DDR verknüpft. Die Beleuchtung der professionellen Weltanschauung und der Alltagspraxis von Erzieherinnen erlaubt einen geschärften Blick auf die schwierigen Transformationsprozesse der Nachwendezeit." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |