Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Walter, Christel |
---|---|
Titel | Geschlecht und Technik - jenseits von Stereotypisierungen. Gefälligkeitsübersetzung: Gender and technology - beyond stereotypes. |
Quelle | Aus: Neusel, Ayla (Hrsg.); Wetterer, Angelika (Hrsg.): Vielfältige Verschiedenheiten. Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf. Frankfurt, Main: Campus (1999) S. 87-106 |
Reihe | Campus Forschung. 798 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-593-36382-8 |
Schlagwörter | Stereotyp; Selbstbild; Frauenforschung; Geschlechterrolle; Weiblichkeit; Förderung; Geschlecht; Ingenieurwissenschaft; Naturwissenschaften; Männlichkeit; Konferenzschrift; Technik; Studentin |
Abstract | Die Verfasserin stellt zunächst ihr Konzept der Differenzierung zwischen Geschlechtercode und Geschlechterrolle vor, das über den Rückgriff auf Stereotype Veränderungen in den Geschlechtsrollenentwürfen sichtbar zu machen erlaubt. Dies wird im Folgenden anhand einer empirischen Untersuchung verdeutlicht, in deren Verlauf u. a. Studentinnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften nach ihrem Selbstbild gefragt wurden. Die Verfasserin zeigt, dass es gerade der Verzicht auf begriffsanalytische Ausbruchsversuche aus dem binären Rollencode erlaubt, Veränderungen, Verwerfungen und Brüche in den Geschlechterrollen aufzuspüren. Sie plädiert für die Verwendung quantitativer Methoden in der Frauenforschung und formuliert abschließend Konsequenzen für die Politik der Frauenförderung. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |