Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kavemann, Barbara; Schirrmacher, Gesa; Leopold, Beate |
---|---|
Sonst. Personen | Hagemann-White, Carol (Proj.leit.) |
Institution | Universität Osnabrück / Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften |
Titel | Modellprojekt Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt - BIG. Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung; Kurzfassung des 1. Zwischenberichtes. Gefälligkeitsübersetzung: Pilot project: Berlin Intervention Project against Domestic Violence - (BIG) : initial results of the evaluation research; abridged version of the first interim report. |
Quelle | Osnabrück: Fachbereich Erziehungs- u. Kulturwiss. (1999), 23 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Gewalt; Familie; Frau; Kind; Beratung; Strafrecht; Strafverfolgung; Zivilrecht; Polizeieinsatz; Jugendlicher; Migrant; Täter; Schweiz; Österreich |
Abstract | Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Begleitforschung zum Berliner Interventionsprojekt gegen häusliche Gewalt stehen die folgenden Themen: (1) Kooperation von Vertretern unterschiedlicher Einrichtungen; (2) Modifikationen und Zielgenauigkeit des Projekts; (3) Einschätzung der neuen Interventionsmaßnahmen durch die Betroffenen; (4) Implementation und Implementationsbarrieren von Normen und Vereinbarungen; (5) Vergleich mit anderen Modellen und Konzepten. Erste Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung liegen zur Arbeit der Fachgruppen vor, die zu den Themenbereichen Zivilrecht, Unterstützungsangebote, Kinder und Jugendliche, Polizeiliche Intervention, Strafverfolgung und Strafrecht, Täterprogramm sowie Migrantinnen eingerichtet wurden. Andere Projekte gegen häusliche Gewalt in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz, Österreich und Großbritannien werden in Form von kurzen Steckbriefen vorgestellt. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |