Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Paschen, Harm |
---|---|
Titel | Pädagogische Inkompetenz: Medien. |
Quelle | Aus: Fuhr, Thomas (Hrsg.): Zur Sache der Pädagogik. Untersuchungen zum Gegenstand der allgemeinen Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn, Obb.: Klinkhardt (1999) S. 267-277 |
Beigaben | Literaturangaben 32; Abbildungen 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Pädagogik; Kompetenz; Selbstbildung; Erziehungswissenschaft; Autonomie; Kommunikation; Selbstständigkeit; Medienerziehung; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Schule; Lehrerausbildung; Lernen; Technologie; Kooperation; Deutschland |
Abstract | Die Technologie der Erziehung entspricht der Form nach nicht einer einfachen Maschinen-Technologie. Die Pädagogik verfügt vielmehr nur über argumentativ gestützte Kunstregeln. Es gehört deshalb zur pädagogischen Kompetenz, die Nachteile, Nebenwirkungen und Unsicherheiten der Techniken zu kennen und nicht naiv auf vermeintlich sichere Techniken zu vertrauen. Darauf weist der Autor hin. Pädagogen sollten nicht nur die Argumente für die pädagogischen Arrangements kennen, die sie favorisieren, sondern auch die möglichen Alternativen zur eigenen Pädagogik sowie Gegenargumente und Gültigkeitsgrenzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |