Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Alacacioglu, Hasan |
---|---|
Titel | Außerschulischer Religionsunterricht für muslimische Kinder und Jugendliche türkischer Nationalität in NRW. Eine empirische Studie zu Koranschulen in türkisch-islamischen Gemeinden. |
Quelle | Münster: Lit (1999), 292 S. Zugl.: Münster (Westf.), Univ., Diss., 1998. |
Reihe | Fremde Nähe. 10 |
Beigaben | Literaturangaben 400; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-4144-8 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Empirische Untersuchung; Interview; Quantitative Forschung; Kind; Koranschule; Schüler; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Religionsunterricht; Islam; Religion; Außerschulische Jugendbildung; Hochschulschrift; Organisation; Ausländer; Türke; Deutschland |
Abstract | Die Debatte um die Einführung eines islamischen Religionsunterrichts an deutschen Schulen wird überwiegend von Emotionen und Vorurteilen bestimmt. Diese fehlende Sachlichkeit ist vor allem zurückzuführen auf die verbreitete Unkenntnis hinsichtlich der großen islamischen Religionsgemeinschaften, die als Träger eines solchen Unterrichts in Frage kämen. [Das Buch schließt diese Informationslücken]. Der Autor stellt die fünf größten islamischen Gemeinschaften in Deutschland ... detailliert vor und gibt einen Überblick über ihre weltanschauliche Fundierung und ihre Zielsetzungen auf religiösem, kulturellem und politischem Gebiet. Im Mittelpunkt steht die Untersuchung des Religionsunterrichts, den [sie] in ihren Koranschulen anbieten, seiner inhaltlichen Schwerpunkte, seiner Zielsetzungen sowie der verwandten Unterrichtsmethoden. Eine ausführliche Beurteilung dieses Unterrichts unter pädagogischen und religionspädagogischen Gesichtspunkten rundet das Buch ab. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |