Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inErlinger, Hans D.
TitelMedienerziehung im Deutschunterricht und hochschulcurriculare Konsequenzen.
QuelleAus: Erlinger, Hans D. (Hrsg.): Deutschdidaktik und Medienerziehung. Kulturtechnik Medienkompetenz in Unterricht und Studium. München: KoPäd (1999) S. 155-166Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterRezeption; Medienanalyse; Medienangebot; Medienerziehung; Lehrerausbildung; Deutschunterricht; Studium
AbstractDer Autor plädiert in diesem Beitrag dafür, die verschiedensten medialen Fassungen eines Themas im Deutschunterricht zur Sprache zu bringen. Da der Deutschunterricht insbesondere die Aufgabe habe, kulturelle Symbole zu erschließen und verfügbar zu machen, gelte es sämtliche mediale Formen zu berücksichtigen, die kulturelle symbolische Formen vermitteln. Demzufolge müsse der Umgang mit den verschieden medialen Angebotsweisen zu einer Selbstverständlichkeit werden und sei nicht als einmaliges zusätzliches Thema abzuhandeln. (Wi).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: