Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGarlichs, Ariane; Leuzinger-Bohleber, Marianne
TitelIdentität und Bindung.
Die Entwicklung von Beziehungen in Familie, Schule und Gesellschaft.
QuelleWeinheim u.a.: Juventa (1999), 211 S.Verfügbarkeit 
ReiheErziehung im Wandel. 2
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben 340
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-1056-X
SchlagwörterErziehung; Fallstudie; Gesellschaft; Beziehung; Bindung; Entwicklungspsychologie; Identität; Psychoanalyse; Sozialisation; Adoleszenz; Frühe Kindheit; Familienbeziehungen; Kind; Schule; Schulentwicklung; Schulkultur; Lebenswelt; Deutschland
AbstractDer vorliegende Band ist aus einem langjährigen Dialog zwischen Erziehungswissenschaft und Psychoanalyse hervorgegangen. Darin wird gezeigt, daß sich mit der Veränderung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse nicht nur die Erziehungsverhältnisse und die Beziehungsverhältnisse verändert haben, sondern auch die Konstituenten für die psychische Entwicklung der Heranwachsenden. Er beleuchtet anhand von Fallbeispielen aus der Frühsozialisation, der Latenz und der Adoleszenzzeit gesellschaftliche Veränderungen und ihre Bedeutung für die idiosynkratische Sozialisation. Dabei geht es um zeittypische Konstellationen und um die Frage, was denn Institutionen der öffentlichen Erziehung dazu beitragen können, für Risikogruppen eine förderliche Umwelt zu schaffen. In einem zweiten Teil werden in historisch- psychoanalytischer Sicht wichtige Hinweise auf zentrale unbewußte Themen in bestimmten Epochen herausgearbeitet, die bis heute nachwirken und für das Verständnis der heutigen Situation von Aufwachsenden in unserer Kultur wichtig sind. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: