Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStein, Rolf
TitelStudenten in den Neunzigern: Die Neokonservativen.
Einstellungen von Studenten zu Ehe und Familie.
Gefälligkeitsübersetzung: Students in the 1990s: the neo-conservatives : attitudes towards marriage and a family.
QuelleOpladen: Leske u. Budrich (1999), 314 S.Verfügbarkeit 
Beigabengrafische Darstellungen 44; Tabellen 38
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8100-2145-8
SchlagwörterGesellschaft; Einstellung (Psy); Kinderwunsch; Lebensstil; Ehe; Familie; Familiengründung; Individualisierung; Erlebnisgesellschaft; Konservatismus; Wertewandel; Wertorientierung; Tradition; Student; Deutschland
Abstract"Im Brennpunkt der Untersuchung stehen die Einstellungen von Studenten zur Familie. Der Autor geht der Frage nach, inwieweit Enttraditionalisierungs- und Individualisierungsprozesse bei Studierenden vorangeschritten sind. Einstellungen und Wertorientierungen sind sensible Indikatoren für eine mögliche Richtung des sozialen Wandels. In einer Gesellschaft, die unter anderem als Risiko-, Wertwandels- oder Erlebnisgesellschaft bezeichnet wird, wird der Einstellungswandel mit Traditionsbrüchen, zunehmender Individualisierung und Pluralisierung der Lebensformen und Lebensstile charakterisiert. Dies gilt besonders, wenn man traditionelle Lebensformen wie Ehe und Familie ins Visier nimmt. Die vorliegende Untersuchung nimmt diesen Wandel zum Anlaß, um Einstellungen von Studierenden zu Ehe, Familie und Kindern zu beleuchten. Sie ist das empirische Ergebnis eines Modellprojektes des Bundesfamilienministeriums. Das Datenmaterial basiert auf einer Befragung von über 4.000 Studierenden in Deutschland zwischen 1992 und 1993, also der Anfangsphase der deutschen Vereinigung." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: