Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | König, Hans-Dieter |
---|---|
Titel | Die Identitätskrise eines Soziologiestudenten. Zur Kombination von Soziologie und Psychoananlyse in der Biographieforschung. Gefälligkeitsübersetzung: The identity crisis of a sociology student : combination of sociology and psychoanalysis in biography research. |
Quelle | Aus: Ansichten der Gesellschaft : Frankfurter Beiträge aus Soziologie und Politikwissenschaft. Opladen: Leske u. Budrich (1999) S. 363-373
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8100-2254-3 |
DOI | 10.1007/978-3-322-99562-9 |
Schlagwörter | Biografische Methode; Methodologie; Narratives Interview; Identität; Psychoanalyse; Soziologie; Student |
Abstract | Der Beitrag führt exemplarisch vor, wie man soziologische und psychoanalytische Problemstellungen in der qualitativen Sozialforschung miteinander verknüpfen kann. Ausgewertet wird ein narratives Interview, das unter zwei epistemischen Gesichtspunkten rekonstruiert wird. In soziologischer Perspektive wird untersucht, wie die Identitätsbildung eines Soziologiestudenten dadurch geprägt wird, daß er von einem statusniedrigeren zu einem statushöheren soziokulturellen Milieu aufsteigt. In psychoanalytischer Perspektive wird analysiert, wie dessen Identitätsfindung durch die Affekte und Triebimpulse bestimmt wird, die er aufgrund des Aufwachsens in einem kleinbürgerlichen Familienmilieu entwickelt hat. Die methodologische Begründung dafür, daß Soziologie und Psychoanalyse miteinander kombiniert werden, lautet, auf diese Weise den sozialen und psychischen Konstitutionsbedingungen von Identitätsbildungsprozessen Rechnung zu tragen. (pre). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2000_(CD) |