Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reibold, Dieter K. |
---|---|
Titel | Die Ausbilderprüfung - schriftlicher Teil. Planung und Durchführung der Ausbildung, Der Jugendliche in der Ausbildung, Rechtsgrundlagen, Unterweisungsprobe. 10., aktual. Aufl. |
Quelle | Renningen-Malmsheim: Expert (1999), 311 S. |
Reihe | experTraining |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8169-1595-7 |
Schlagwörter | Eignungsprüfung; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Schriftliche Prüfung; Ausbildereignung; Deutschland |
Abstract | Neben der fachlichen Eignung müssen Ausbilder auch über Grundfragen der Berufsausbildung mit den Aufgaben und der Verantwortung der Ausbilder informiert sein, über didaktisches Wissen zu Lehrverfahren und Lernprozessen, über Einsichten zu psychischen, sozialen und individuellen Situationen der Auszubildenden sowie über Kenntnisse zu Rechtsgrundlagen im Ausbildungsprozess verfügen. In einer Ausbilderprüfung muss er diese Kompetenzen in mündlicher und schriftlicher Form nachweisen. Die Aufgabensammlung "Die Ausbilderprüfung - schriftlicher Teil" ermöglicht den Teilnehmern an Ausbilderseminaren, sich durch intensives Frage- und Antworttraining auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten. Diese Aufgabensammlung wird durch einen Band "Die Ausbilderprüfung - mündlicher Teil" ergänzt. Beide Bücher sind als seminarbegleitende/ seminarergänzende Literatur anzusehen und nicht als Seminarersatz zu betrachten. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2000_(CD) |