Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Jung, Michael |
---|---|
Titel | Studienführer Kunst und Design. Kommunikationsgestaltung, Produktgestaltung, Freie Kunst, Restaurierung, Kunstpädagogik und Kunsttherapie, Künstlerisch-gestalterische Lehramtsstudiengänge, Anthroposophische Studienmöglichkeiten, Weiterführende Studiengänge, Studiengänge in Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. 4., aktualisierte Aufl. |
Quelle | Würzburg: Lexika Verl. (1999), 240 S. |
Reihe | Berufswahl und Studium |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89694-249-2 |
Schlagwörter | Kunsttherapie; Eignungstest; Film; Aufnahmeprüfung; Fotografie; Design; Kunst; Kunstwissenschaft; Malerei; Typografie; Medientechnik; Arbeitsmarkt; Berufschance; Zusatzqualifikation; Architektur; Studium; Studienfinanzierung; Hochschulzugang; Hochschulzulassung; Kontaktstudium; Studienberatung; Studienführer; Aufbaustudium; Promotion; Kulturwissenschaft; Studiengang; Auslandsstudium; Studieninhalt; Hochschule; Zusatzstudium; Weiterbildung; Kulturpädagogik; Internationaler Vergleich; Adresse; Einführung; Nachschlagewerk; Übersicht; Verlagswesen; Führer; Informationsmittel; Ausland; Deutschland; Schweiz; Österreich |
Abstract | Der Studienführer Kunst und Design bietet einen vollständigen Überblick über die einzelnen Studiengänge in den Bereichen Kunst und Design in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie einen gezielten Einblick in die Inhalte der einzelnen Studienfächer. Das ausführliche Hochschulglossar erklärt umfassend Begriffe aus der Welt des Studiums. Gliederung: I. Wissenswertes fürs Studium II. Studienmöglichkeiten im Detail (Kommunikationsgestaltung, Produktgestaltung, Freie Kunst, Restaurierung, Kunstpädagogik - Kunsttherapie, Künstlerisch-gestalterische Lehramtsstudiengänge, Studienmöglichkeiten an anthroposophischen Einrichtungen) III. Studieren in Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. - Anhang (Adreßverzeichnis inklusive Internet-Adressen) (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2000_(CD) |