Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Faller, Kurt; Kerntke, Wilfried; Wackmann, Maria |
---|---|
Titel | Konflikte selber lösen. Ein Trainingshandbuch für Mediation und Konfliktmanagement in Schule und Jugendarbeit. |
Quelle | Mülheim, Ruhr: Verl. a. d. Ruhr (1996), 207 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86072-220-4 |
Schlagwörter | Gewalt; Konflikt; Problemlösen; Schule; Schüler; Unterrichtsmaterial; Training; Mediationsverfahren; Jugendarbeit; Jugendgruppe; Handbuch |
Abstract | Für viele Kinder und Jugendliche ist Gewalt das einzige Mittel, um Probleme zu lösen, ... weil sie keine andere Möglichkeit sehen.... Sie sind aber sehr wohl in der Lage, sich in Konflikten konstruktiv zu verhalten und ihre Probleme untereinander zu regeln. Die Erfahrung ist, dass sie dies auch wollen, wenn sie einen Weg dafür sehen. Um ihnen die dazu notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vermitteln, wurde das Offenbacher Trainingsprogramm entwickelt. Es soll ihnen helfen, auf Gewalt als Mittel zur Lösung von Konflikten zu verzichten.... Das Trainingsprogramm enthält eine Fülle von Anregungen, um in einer ... konstruktiven Art und Weise in Schulen, Kinder-und Jugendeinrichtungen mit Konflikten umzugehen.... In 8 Bausteinen und 28 Einheiten werden Übungen und Methoden für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten vorgestellt ... Das Konzept wurde auf der Basis von Ansätzen wie Mediation, Peer-Group-Education, Konfliktmanagement und Projektmanagement oder der Kommunikationsforschung entwickelt. (DIPF/Orig./Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |