Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRost, Jürgen
TitelLehrbuch Testtheorie Testkonstruktion.
QuelleBern u.a.: Huber (1996), 431 S.Verfügbarkeit 
ReihePsychologie-Lehrbuch
BeigabenLiteraturangaben 240; Tabellen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-456-82480-7
SchlagwörterStatistisches Modell; Fragebogen; Testkonstruktion; Psychometrie; Test; Testauswertung; Testmethodik; Testtheorie; Lehrbuch; Datenanalyse; Sozialwissenschaften; Statistik
AbstractDieses Buch ist als Basisliteratur für alle Studiengänge der Psychologie, Soziologie und Pädagogik gedacht, in denen Kenntnisse der Test- und Fragebogenkonstruktion und -analyse zur Grundausbildung gehören. Kapitel 1 beschäftigt sich mit der Testtheorie und den wissenschaftstheoretischen Grundlagen. Die folgenden Kapitel stellen eine chronologische Gliederung dar, da sie den Ablauf einer Testentwicklung widerspiegeln: nach der Textkonstruktion (Kap. 2) folgt die Auswahl und Anwendung eines geeigneten Testmodells (Kap. 3). Zunächst müssen die Parameter dieses Testmodells geschätzt werden (Kap. 4), welche dann die Grundlage für Modellgeltungskontrollen darstellen (Kap. 5). Der letzte und vielleicht wichtigste Schritt einer Testentwicklung besteht in der Optimierung des Tests oder Fragebogens hinsichtlich Meßgenauigkeit und Gültigkeit (Kap. 6). (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: