Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bolton, Sibylle |
---|---|
Sonst. Personen | Jenkins, Eva-Maria (Mitarb.) |
Titel | Probleme der Leistungsmessung. Lernfortschrittstests in der Grundstufe. |
Quelle | Berlin u.a.: Langenscheidt (1996), 200 S. |
Reihe | Deutsch als Fremdsprache und Germanistik. Fernstudieneinheit. 10 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben 100 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-468-49670-2 |
Schlagwörter | Testkonstruktion; Lesetest; Schreibtest; Test; Wortschatztest; Hörverstehen; Schüler; Lernerfolg; Schülerleistung; Sprechfertigkeit; Sprachkompetenz; Sprechen; Wortschatz; Hörverstehen; Schreiben; Kontrolle; Leistung; Leistungsmessung |
Abstract | Das Buch ist eine von 3 Fernstudieneinheiten zum Thema Testen - Prüfen - Leistungsmessung und "stellt eine reflektierte Anleitung zum Selbst- Erstellen von Lernfortschrittstest für die Grundstufe dar. Als Grundstufe bezeichnen wir ... den Lernbereich von Null-Anfängern bis zum Zertifikat Deutsch als Fremdsprache. " Die Adressaten werden angesprochen: "In dieser Fernstudieneinheit soll Ihnen, den Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern, das Handwerkszeug an die Hand gegeben werden, für ihre eigene Klasse zu einem bestimmten Lehrbuch selber Tests zu erstellen, die überprüfen, ob Ihre Schüler wirklich das gelernt haben, was sie lernen sollten. Wir stellen Ihnen zunächst verschiedene Testformen vor, analysieren sie und bitten Sie dann, selber Tests zu entwerfen." Zu den Lernbereichen, die zu testen sind, siehe die Schlagwörter. (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |