Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFarnen, Russell F.
TitelPolitische Sozialisation, Erziehung und Kritische Theorie.
Politik und Erziehung in den Vereinigten Staaten.
QuelleAus: Theoretische und internationale Perspektiven. Weinheim: Deutscher Studien-Verl. (1996) S. 135-169Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 28
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterKritische Pädagogik; Bildungspolitik; Geschichte (Histor); Gesellschaftspolitik; Konservatismus; Partei; Politische Bildung; Politische Sozialisation; Anyon, Jean; Apple, Michael; Giroux, Henry A.; Levin, Henry; USA
AbstractFarnens vordringlichstes Anliegen ist die demokratische Erziehung. Dies ist für ihn die wesentliche Aufgabe der Schulen. Da er die "demokratisch öffentliche Erziehung" als "essentiell politisch" versteht, wirft er immer wieder kaleidoskopartig verschiedene Schlaglichter auf die bildungspolitischen Diskussionen in den USA. Parteiprogramme, Wahlentscheidungen, die Kontroversen zwischen Demokraten und Republikanern, die Kontroverse innerhalb der Konservativen, Konflikte zwischen den Bundesstaaten und der zentralen Regierung, kommunale Schwierigkeiten, insbesondere die Schulpolitik betreffend, finden Erwähnung. Er stellt vier Theorien vor, mit denen die Situation in den Vereinigten Staaten üblicherweise analysiert wird: strukturell- funktionalistisch, revisionistisch, neo-marxistisch und postmodern. Vier Vertreter dieser Richtungen (Jean Anyon, Henry Giroux, Michael Apple und Henry Levin), die diese Ansätze modifiziert und für die Praxis konkretisiert haben, werden vorgestellt. (DIPF/Wi).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: