Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenHonig, Michael-Sebastian (Hrsg.); Leu, Hans Rudolf (Hrsg.); Nissen, Ursula (Hrsg.)
TitelKinder und Kindheit.
Soziokulturelle Muster - sozialisationstheoretische Perspektiven.
QuelleWeinheim: Juventa (1996), 200 S.Verfügbarkeit 
ReiheKindheiten. 7
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-0195-1
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Soziale Situation; Sozialisation; Kinder- und Jugendforschung; Kindheit; Moral; Alltag; Theoretische Arbeit
AbstractDie Sozialwissenschaften haben in den vergangenen Jahren einen neuen Blick fuer Kinder entwickelt. Die Eigenwelt von Kindern und ihre Gegenwart ruecken gegenueber ihrer Entwicklung zu zukuenftigen Erwachsenen in den Vordergrund des Interesses. Es ist eine grosse Zahl von Studien entstanden, die sich mit der Lebenssituation und dem Alltag von Kindern beschaeftigen. Dabei ist die vertraute sozialisationstheoretische Perspektive in den Hintergrund getreten, ohne dass es darum eine konzeptionelle Auseinandersetzung gegeben haette. Dies birgt die Gefahr, dass die Kindheitsforschung in den Sog oeffentlicher Gefaehrdungsdiskurse zur Kindheit geraet und in problemorientierte Fragestellungen zersplittert, kaum dass sie sich als eigenstaendiges Forschungsfeld etabliert hat. Der vorliegende Band leistet dagegen einen Beitrag zur konzeptionellen Integration, indem er den in der bundesdeutschen Diskussion haeufig nur programmatisch formulierten Gegensatz von Kindheits- und Sozialisationsforschung zum Thema macht. Die Beitraege liefern empirische Belege und theoretische Argumente fuer eine sozialwissenschaftliche Forschung, die Kinder als Subjekte in ihrem Hier-und-Jetzt anerkennen kann, ohne die Entwicklungstatsache zu verleugnen. (DJI/Abstract übernommen).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1997_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: